Bereit für den Wandel

Beitrag aus der Serie: Jin Shin Jyutsu als Impulsgeber für das Bewusstsein. Lesedauer ~8 Minuten

Unsere Welt befindet in einer weiträumigen Veränderung. Wie erleben Sie diese Bewegung? Freuen Sie sich auf den bevorstehenden Wandel? Oder machen Sie sich Sorgen, wie es dann weitergehen wird? Möchten Sie gar, dass alles so bleibt wie es immer war? Menschen sind in ihren Grundanlagen von Natur aus unterschiedlich gut dafür gewappnet, mit Veränderungen umzugehen. Was für den einen ein Bedürfnis ist, bereitet dem anderen großes Ungemach. Doch Leben ist Entwicklung, ist Veränderung. Wir Menschen können das, wir haben uns immer den Umständen angepasst, sonst wäre unsere Art längst ausgestorben.

Während meiner Hypnosetherapie-Fortbildung habe ich einen wichtigen Grundsatz gelernt: „die Welle reiten“. Im Arbeitsalltag erlebe ich immer wieder, dass das feine Zusammenspiel zweier Menschen von so vielen Bedingungen abhängt, dass eine Sitzung letztlich nicht wirklich planbar ist. Menschliches Verhalten ist unvorhersehbar. Deshalb ist es schön, eine Anleitung zu haben, aber man muss sich immer an die wechselhaften Gegebenheiten anpassen. Am Anfang meiner Laufbahn als Heilpraktikerin hätte ich gerne eine stabile Linie gehabt, an der ich mich entlangtasten kann. Ich kam aus der IT-Branche. Dort konnte man Abläufe auf den Punkt genau bestimmen. Wenn-dann-sonst-Situationen gibt es im echten Leben selten und erst gar nicht im therapeutischen Alltag.

Was also tun, wenn man als junge Heilpraktikerin vieles gelernt hat und die Wirklichkeit sich nicht immer ans Lehrbuch halten will? Man gewöhnt sich daran, auf seine Eingebung zu hören – sie speist sich aus dem Wissen und den Erfahrungen – und auf die heilsamen Fähigkeiten in jedem Menschen zu vertrauen: Etwas im Patienten weiß genau, wie Überleben geht, sonst wäre er nicht so weit gekommen, dass er heute in der Sprechstunde sitzt.

Dasselbe können Sie für sich beanspruchen. Etwas in Ihnen hat sich immer an die äußeren und inneren Umstände angepasst, die Ihnen in Ihrem Leben schon tausendfach begegnet sind. Sie haben die Fähigkeit zur Veränderung in sich. Die einen mehr, die anderen etwas weniger. Aber grundsätzlich ging es bisher immer weiter. So wird es auch mit den kommenden Monaten sein. Sie werden es überstehen. Vertrauen Sie auf das (Über-)Leben.

Salutogenese: wie Gesundheit entsteht

Wie man erschütternde Zustände (gesund) übersteht, hat der Medizinsoziologe Aaron Antonovsky anhand von Holocaust-Überlebenden untersucht und dabei etwas Wesentliches herausgefunden: Diejenigen, welche nicht an den entsetzlichen Erfahrungen zerbrochen sind, hatten drei Dinge gemeinsam: Sie haben etwas Sinnhaftes in ihrem Schicksal erkannt, sie konnten die Erlebnisse in einen verstehbaren Rahmen einordnen. Und sie waren zuversichtlich, dass sie die Schwierigkeiten irgendwie bewältigen könnten.

Diese drei Merkmale dienen uns allen, auch in weniger lebensbedrohlichen Lagen. Machen Sie sich daher bewusst, dass Sie in Ihrem Leben schon viele Krisen gemeistert haben. Vielleicht finden sie heraus, welche Ihrer Eigenschaften Ihnen dabei geholfen haben. Betrachten Sie schwierige Zeiten und Ereignisse aus ihrer Vergangenheit: Können Sie rückblickend verstehen, wie es dazu gekommen ist? Wozu waren diese Erfahrungen gut? Welchen Sinn können sie in ihnen im Nachhinein finden? Diese kleine Übung kann Sie auf das Kommende vorbereiten.

Jin Shin Jyutsu zur Selbsthilfe nutzen

Auf der energetischen Ebene hilft Ihnen das Sicherheitsenergieschloss 5, sich auf einen möglichst geschmeidigen Wandel einzulassen. Es befindet sich am inneren Fußknöchel zwischen dem Gelenk und der Ferse. Diesen Punkt erreichen die meisten im Sitzen mit angewinkeltem Bein gut mit der Hand. Falls diese Übung anstrengend oder unbequem für Sie sein sollte, dürfen Sie es sich leicht machen und SES5 mit dem Fuß berühren.

Bleiben Sie so lange in der Haltung und nehmen Sie sie so oft ein wie es Ihnen wohltut. Es gibt keine Überdosis und keine Mindestdauer. Jede Berührung hilft.

Während Sie sich strömend auf den Wandel vorbereiten, lösen Sie gleichzeitig Ängste und Unsicherheiten auf. Sie unterstützen mit SES5 Ihre Nierenfunktion und die Gesundheit der Ohren. Außerdem dient das Halten von SES5 den dem Unterleib bei Männern und Frauen sowie der weiblichen Brust.

Nachdem wir mit den ersten vier SES den physischen Leib reguliert haben, befinden wir uns jetzt in der sogenannten „zweiten Tiefe“. Ihre Schwingung ist feinstofflicher. Hier wird der Teil unseres Energiefelds behandel, in dem unsere Gemütsregungen gespeichert sind, der Emotionalkörper.

Text: Petra Weiß
Foto: uschi dreiucker / pixelio.de

Danke schön

Herzlichen Dank an alle Leser, die meine freiberufliche Tätigkeit durch einen Energieausgleich würdigen. Ich liebe die Arbeit an Texten. Mir macht es Freude, mein psychologisches Wissen, meine Praxis-Erfahrungen und meine Überlegungen mit Ihnen zu teilen. Gleichzeitig habe auch ich alltägliche Bedürfnisse wie ein Dach über dem Kopf und etwas Sojasahne im Kühlschrank. Daher bitte ich Sie, freiwillig einen angemessenen Energieausgleich zu leisten:

Konto: IBAN DE48 4306 0967 6022 2369 03
Bank: GLS Gemeinschaftsbank Bochum
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck: “Weißheiten”

Ihre Wertschätzung kommt an.

Zur Reihe

Die Reihe „Jin Shin Jyutsu – japanische Heilkunst als Impuls für das Bewusstsein“ erscheint in der Online-Zeitschrift „Weißheiten: vom Ich zum Selbst“. Zwischen September 2020 und März 2021 werden insgesamt 26 Beiträge veröffentlicht. Sie erfahren, wie Sie mit einfachen Griffen Ihren Energiefluss gezielt ins Gleichgewicht bringen können. Das fördert Ihre Gesundheit, beruhigt Ihr Gemüt und unterstützt Ihre Bewusstwerdung. Grundlegendes zur Heilweise Jin Shin Jyutsu und zur Anwendung der Griffe erfahren Sie aus dem Beitrag…

Jin Shin Jyutsu: japanische Heilkunst als Impulsgeber für das Bewusstsein

28.08.2020 Auftakt zur Serie. Lesedauer ~ 10 Minuten.
Schreibkunst Redakteur

Foto: Petra Weiß

In unserem kollektiven Entwicklungsprozess kommen wir Menschen immer stärker in unsere Kraft. Wir werden uns darüber bewusst, dass wir sehr viel mehr zu unserer Gesunderhaltung und Genesung beitragen können, als uns die „alte Medizin“ unser ganzes Leben lang erzählt hat. Und zwar nicht durch das Befolgen ihrer versuchten Eingriffe in unsere persönlichen Entscheidungen der Lebensführung, sondern durch unsere Selbstermächtigung in medizinischen Angelegenheiten.

Weiterlesen…

SES1 Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…

01.09.2020 Beitrag von Petra Weiß. Lesedauer ~5 Minuten

Schreibkunst Redakteur PR-Text

Foto: Huskyherz / pixelio.de

Kennen Sie das? Sie wissen genau, was Sie tun müssten, und finden keinen Anfang. Egal, ob es sich um einen Arbeitsauftrag, das Aussortieren Ihrer Kleider oder eine überfällige Bewerbung handelt. Vielleicht ist die Fülle an Möglichkeiten zu groß, so dass Sie sich nicht entscheiden können. Oder Sie fürchten, einen Fehler zu machen. Möglicherweise überfordert Sie das Ganze. Oder Ihr Kopf und Ihr Bauch sind unterschiedlicher Meinung. An vielen Punkten kann man ansetzen, um innere und äußere Hindernisse aus dem Weg zu räumen. Immer notwendig ist der zündende Funke, der gefühlte Startschuss, das Freisetzen der Energie.

Weiterlesen…

SES2 Das Ende der Spaltung

09.09.2020 Beitrag von Petra Weiß. Lesedauer ~9 Minuten

Schreibkunst Texter Ghostwriter

Foto: p.kopf / pixelio.de

Wenn wir die schmerzhafte Spaltung in unserer Gesellschaft überwinden wollen, müssen wir die Spaltung in uns erkennen: Welche Anteile habe ich abgespalten, weil sie mir so böse erscheinen, dass ich nicht einmal im stillen Kämmerlein bei Kerzenschein hinschauen kann? Und genau diesen Teil integrieren.

Weiterlesen…

SES3 Die Aikido-Abwehr – Angriffe transformieren

15.09.2020 Beitrag von Petra Weiß. Lesedauer ~7 Minuten

Schreibkunst Texter Redakteur
Foto: Kurt / pixelio.de

Haben Sie schon einmal eine asiatische Kampfkunst beobachtet? Das schaut ganz anders aus als Boxen. Die Bewegungsabläufe erscheinen anmutig und fließend. Angriffe werden nicht durch eine abwehrende Gegenbewegung gestoppt, sondern geschmeidig in die eigene Bewegung überführt. So nutzt man die Energie des Gegners. Nach diesem Prinzip stärken wir mit Jin Shin Jytsu Ihre Abwehr auf körperlicher und seelischer Ebene.

Weiterlesen…

SES4 Weise Entscheidungen treffen

23.09.2020 Beitrag von Petra Weiß. Lesedauer ~ 6 Minuten

Schreibkunst Redakteur PR-Text
Foto: Oliver Mohr / pixelio.de

Im Alltag treffen wir viele Entscheidungen aus dem Bauch heraus. Hier fließen Millionen von Daten aus unserem Wissen und unseren Erfahrungen in Bruchteilen von Sekunden zusammen. Die Kunst dabei ist, das Unwesentliche zu ignorieren.

Weiterlesen…

In Verbindung bleiben

Melden Sie sich für ein kostenfreies Abonnement auf meinem Telegram-Kanal an. Dann erhalten Sie sogleich einen Hinweis, wenn ein neuer Beitrag veröffentlicht wurde: t.me/petraweiss_schreibkunst

Zur Autorin

Schreibkunst Redakteur PR-Text
Petra Weiß ist als Heilpraktikerin mit ihrer Praxis für Homöopathie, Ganzheitsmedizin und Psychotherapie (HeilprG) in Weinheim niedergelassen. Jin Shin Jyutsu war ab 2003 ein wesentlicher Mosaikstein ihrer Genesung von einer angeblich unheilbaren Krankheit.

Gemäß ihrer Ausbildung darf sie die Bezeichnung Jin Shin Jyutsu Praktikerin seit 2007 mit dem Segen der Grande Dame des JSJ, Mary Burmeister, führen. Jin Shin Jyutsu ist seither ein Grundpfeiler ihrer naturheilkundlichen Beratung. Petra Weiß unterrichtet Fachleute und Laien in der japanischen Heilkunst. Sie teilt ihr Wissen und ihre Erfahrung mit Heilpraktikern, Ernährungsberatern und anderen Berufsgruppen und gibt Selbsthilfekurse mit verschiedenen Schwerpunkten für jedermann.

Zum Weiterlesen

Riegger-Krause, Waltraud: Jin Shin Jyutsu: Die Kunst der Selbstheilung durch Auflegen der Hände. IRISANA 2012
Burmeister, Alice: Heilende Berührung: Körper, Seele und Geist mit Jin Shin Jyutsu behandeln. KNAUR.LEBEN 2019

Weise Entscheidungen treffen

Beitrag aus der Serie: Jin Shin Jyutsu Impulsgeber für das Bewusstsein.Lesedauer ~6 Minuten

Weisheit entsteht durch die Verbindung von Wissen und Erfahrung. Das eine ohne das andere kann niemals weise sein. Wissen ohne Erfahrung bleibt theoretisch, ihm fehlt das Lebendige, der Bezug zum sinnlich Erlebten. Erfahrung ohne Wissen, bleibt instinktiv und oberflächlich. Allzu leicht verleitet sie zu voreiligen Schlüssen und unbedachten Handlungen.

Im Alltag treffen wir viele Entscheidungen aus dem Bauch heraus. Wollten wir uns immer mit einer inneren Entscheidungsmatrix plagen, Gewichtungsfaktoren bestimmen und Ausschlusskriterien definieren, kämen wir mit unseren täglichen Beschlüssen nicht zu Potte. Stattdessen entscheidet in den meisten Fällen unser sogenanntes Bauchhirn. Hier fließen Millionen von Daten aus unserem Wissen und unseren Erfahrungen in Bruchteilen von Sekunden zusammen. Das Bauchhirn verarbeitet diese Informationen um ein Vielfaches schneller als es unser Verstand jemals könnte.

Die Kunst dabei ist, „das Unwesentliche zu ignorieren“, wie es der Psychologe Professor Gerd Giegerenzer, ehemaliger Leiter des Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in seinem gleichnamigen Buch beschreibt. (Link zu meinem Artikel „Gefühltes Wissen“ über einen Vortrag von Prof. Giegerenzer in der Rubrik „Seelische Aspekte“: www.schreibkunst.online/berichte )

Unsere Bauchhirn ist immer dann ein guter Ratgeber, wenn die Möglichkeiten zahlreich sind und die Informationen unüberschaubar viele. Genau dann kommt es darauf an, das Wesentliche herauszufiltern. Und das machen wir automatisch, wenn unser Kopf uns nicht dazwischenfunkt.

Basis dieser Entscheidungen sind also die subjektiven Erfahrungen und das, was wir für unser Wissen halten. Über die Objektivität von Informationen habe ich an anderer Stelle philosophiert. Hier ist es mir wichtig, darauf hinzuweisen, dass sich Entscheidungen stimmig anfühlen, wenn Wissen und Erfahrung zusammenpassen, auch wenn das „Wissen“ nicht der Wahrheit entspricht.

Vor dreißig Jahren hörte ich eine Frau sagen: „Das Revolverblatt lese ich nicht. Eines Tages erzähle ich das womöglich meinem Kind, weil ich nicht mehr weiß, aus welcher Quelle die Information stammt.“ Der Satz hat mich so nachhaltig beeindruckt, dass ich mich heute noch lebhaft daran erinnern kann – und ich weiß übrigens auch noch, wer ihn gesagt hat. Ja, wir sollten mit Bedacht wählen, woher wir unser Informationen beziehen und nicht alles in uns aufnehmen, das wir vorgesetzt bekommen. Denn auch diese Infos fließen in unsere (unbewussten) Entscheidungen ein. So entstehen beispielsweise Vorurteile und Ressentiments, die wir für das berechtigte Resultat von Erfahrungswerten halten.

Ganz häufig hat der Bauch längst entschieden, während der Kopf noch Argumente sammelt, um die Entscheidung zu begründen. Am Ende denkt man dann, man hätte eine vernünftige Entscheidung getroffen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Entscheidungsprozesse zu unterstützen. Auch im Jin Shin Jyutsu findet sich ein Griff für diesen Zweck.

Jin Shin Jyutsu zur Selbsthilfe nutzen

Haben Sie schon einmal einen Manager gesehen, der die Hände im Nacken verschränkt während er in seinem Chefsessel sitzend nachdenkt? Diese Pose ist gut gewählt. Dabei aktiviert er sein Sicherheitsenergieschloss 4.

Das SES4 an der Schädelbasis rechts und links der Wirbelsäule lässt das Licht der Weisheit und den lebensspendenden Atem in uns einfließen. Es wird als das „das Fenster“ bezeichnet. Weisheit und Lebendigkeit, können wir im Moment alle gut brauchen.

Die Bedeutung dieses Energie-Punktes wird bestätigt, wenn wir andere therapeutische Verfahren betrachten: In der Kinesiologie wird eine Hand in den Nacken gelegt und die andere auf die Stirn, um emotionalen Stress zu reduzieren. Auch das dient vielen Menschen in der aktuellen Lage.

Probieren Sie das Halten des SES4 einfach aus, wenn Sie Ihre Entscheidungsfindung auf stabile Füße stellen wollen (eine Hand in den Nacken legen oder beide Hände im Nacken verschränken), oder um Ihre Emotionen zu regulieren (eine Hand in den Nacken, die andere auf die Stirn legen). Jin Shin Jyutsu wirkt nur dann nicht, wenn Sie es nicht anwenden. Jeder Griff unterstützt Ihre Balance. Es gibt weder Risiken noch Nebenwirkungen. Viel Freude beim Üben.

Text: Petra Weiß
Foto: Oliver Mohr / pixelio.de

Danke schön

Herzlichen Dank an alle Leser, die meine freiberufliche Tätigkeit durch einen Energieausgleich würdigen. Ich liebe die Arbeit an Texten. Mir macht es Freude, mein psychologisches Wissen, meine Praxis-Erfahrungen und meine Überlegungen mit Ihnen zu teilen. Gleichzeitig habe auch ich alltägliche Bedürfnisse wie ein Dach über dem Kopf und etwas Sojasahne im Kühlschrank. Daher bitte ich Sie, freiwillig einen angemessenen Energieausgleich zu leisten:

Konto: IBAN DE48 4306 0967 6022 2369 03
Bank: GLS Gemeinschaftsbank Bochum
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck: “Weißheiten”

Ihre Wertschätzung kommt an.

Zur Reihe

Die Reihe „Jin Shin Jyutsu – japanische Heilkunst als Impuls für das Bewusstsein“ erscheint in der Online-Zeitschrift „Weißheiten: vom Ich zum Selbst“. Zwischen September 2020 und März 2021 werden insgesamt 26 Beiträge veröffentlicht. Sie erfahren, wie Sie mit einfachen Griffen Ihren Energiefluss gezielt ins Gleichgewicht bringen können. Das fördert Ihre Gesundheit, beruhigt Ihr Gemüt und unterstützt Ihre Bewusstwerdung. Grundlegendes zur Heilweise Jin Shin Jyutsu und zur Anwendung der Griffe erfahren Sie aus dem Beitrag…

Jin Shin Jyutsu: japanische Heilkunst als Impulsgeber für das Bewusstsein

28.08.2020 Auftakt zur Reihe. Lesedauer ~ 10 Minuten.
Schreibkunst Redakteur

Foto: Petra Weiß

Die Entwicklung der Menschheit als Ganzes führt jeden Einzelnen immer stärker in seine Kraft. Wir werden uns bewusst, dass wir viel mehr zu unserer Gesunderhaltung und Genesung beitragen können, als uns die „alte Medizin“ unser Leben lang erzählt hat. Und zwar nicht durch das Befolgen ihrer bevormundenden Eingriffe in unsere Entscheidungen der Lebensführung, sondern dadurch, dass wir die Verantwortung für unsere Gesundheit selbst in die Hand nehmen.

Es gibt verschiedene Heilweisen, die jeder für sich nutzen kann. Jin Shin Jyutsu ist frei von unerwünschten Wirkungen, leicht erlernbar und ohne Hilfsmittel anzuwenden.

Weiterlesen…

 

SES1 Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…

01.09.2020 Beitrag von Petra Weiß. Lesedauer ~5 Minuten

Schreibkunst Redakteur PR-Text

Foto: Huskyherz / pixelio.de

Kennen Sie das? Sie wissen genau, was Sie tun müssten, und finden keinen Anfang. Egal, ob es sich um einen Arbeitsauftrag, das Aussortieren Ihrer Kleider oder eine überfällige Bewerbung handelt. Vielleicht ist die Fülle an Möglichkeiten zu groß, so dass Sie sich nicht entscheiden können. Oder Sie fürchten, einen Fehler zu machen. Möglicherweise überfordert Sie das Ganze. Oder Ihr Kopf und Ihr Bauch sind unterschiedlicher Meinung. An vielen Punkten kann man ansetzen, um innere und äußere Hindernisse aus dem Weg zu räumen. Immer notwendig ist der zündende Funke, der gefühlte Startschuss, das Freisetzen der Energie.

Weiterlesen…

SES2 Das Ende der Spaltung

09.09.2020 Beitrag von Petra Weiß. Lesedauer ~9 Minuten

Schreibkunst Texter Ghostwriter

Foto: p.kopf / pixelio.de

Wenn wir die schmerzhafte Spaltung in unserer Gesellschaft überwinden wollen, müssen wir die Spaltung in uns erkennen: Welche Anteile habe ich abgespalten, weil sie mir so böse erscheinen, dass ich nicht einmal im stillen Kämmerlein bei Kerzenschein hinschauen kann? Und genau diesen Teil integrieren.

Weiterlesen…

SES 3 Die Aikido-Abwehr – Angriffe transformieren

15.09.2020 Beitrag von Petra Weiß. Lesedauer ~7 Minuten

Schreibkunst Texter Redakteur
Foto: Kurt / pixelio.de

Haben Sie schon einmal eine asiatische Kampfkunst beobachtet? Das schaut ganz anders aus als Boxen. Die Bewegungsabläufe erscheinen anmutig und fließend. Angriffe werden nicht durch eine abwehrende Gegenbewegung gestoppt, sondern geschmeidig in die eigene Bewegung überführt. So nutzt man die Energie des Gegners. Nach diesem Prinzip stärken wir mit Jin Shin Jytsu Ihre Abwehr auf körperlicher und seelischer Ebene.

Weiterlesen…

In Verbindung bleiben

Melden Sie sich für ein kostenfreies Abonnement auf meinem Telegram-Kanal an. Dann erhalten Sie sogleich einen Hinweis, wenn ein neuer Beitrag veröffentlicht wurde: t.me/petraweiss_schreibkunst

Zur Autorin

Schreibkunst Redakteur PR-Text
Petra Weiß ist als Heilpraktikerin mit ihrer Praxis für Homöopathie, Ganzheitsmedizin und Psychotherapie (HeilprG) in Weinheim niedergelassen. Jin Shin Jyutsu war ab 2003 ein wesentlicher Mosaikstein ihrer Genesung von einer angeblich unheilbaren Krankheit.

Gemäß ihrer Ausbildung darf sie die Bezeichnung Jin Shin Jyutsu Praktikerin seit 2007 mit dem Segen der Grande Dame des JSJ, Mary Burmeister, führen. Jin Shin Jyutsu ist seither ein Grundpfeiler ihrer naturheilkundlichen Beratung. Petra Weiß unterrichtet Fachleute und Laien in der japanischen Heilkunst. Sie teilt ihr Wissen und ihre Erfahrung mit Heilpraktikern, Ernährungsberatern und anderen Berufsgruppen und gibt Selbsthilfekurse mit verschiedenen Schwerpunkten für jedermann.

Zum Weiterlesen

Riegger-Krause, Waltraud: Jin Shin Jyutsu: Die Kunst der Selbstheilung durch Auflegen der Hände. IRISANA 2012
Burmeister, Alice: Heilende Berührung: Körper, Seele und Geist mit Jin Shin Jyutsu behandeln. KNAUR.LEBEN 2019

Mit der Erde in Resonanz

Beitrag von Petra Weiß. Lesedauer ~12 Minuten
Rubrik: Praktische Tipps

Die Schwingung der Erde befindet sich in einem Vorgang der Veränderung. Viele Menschen haben derzeit Schwierigkeiten sich anzupassen. Die Folgen können leibliche, seelische und auch geistige Beschwerden sein – wie wir vielerorts beobachten können.

Daher will ich Ihnen heute ein paar zweckdienliche Tipps geben, wie Sie Ihre Anpassung an die neue Schwingung erleichtern können. Durch Meditation verändern sich die Gehirnwellen. Im sogenannten Alphazustand sind wir offener für feinsinnige Wahrnehmungen. Die Anbindung an unser höheres Selbst gelingt. Wir sind bei uns, in unserer Mitte. Damit ist unser Gemüt ausgeglichener und in der Folge sind wir nicht mehr so einfach von außen zu steuern.

Nun ist das Meditieren für manche wunderbar, aber nicht jedermanns Sache. Daher möchte ich Ihnen heute zeigen, was Sie sonst noch tun können, um Ihre Schwingung zu beeinflussen. Da gibt es gleich eine ganze Reihe von Möglichkeiten, teils zur Selbsthilfe, teils in Abstimmung mit einem Fachmann. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

1. Aromatherapie

Düfte können heilsame Kräfte entfalten. Wenn Sie aufmerksam in sich hineinschnuppern, werden Sie deutlich spüren, welche Gerüche Ihnen dienen. Der Freude am Ausprobieren sind kaum Grenzen gesetzt. Säuglinge und Kleinkinder sollten der Beduftung unter nur fachkundiger Anleitung ausgesetzt werden.

2. Energetische Heilweisen

Bewährte Verfahren wie Akupunktur, Jin Shin Jyutsu, Reiki, Shiatsu und viele andere gleichen das Energiesystem aus. Manche eignen sich hervorragend zur Selbsthilfe. Sie können beispielsweise die Grundzüge des Jin Shin Jyutsu rasch und einfach erlernen. Und Sie müssen keine Angst haben, irgendetwas falsch zu machen.

3. Klänge

Mit Klangschalen wird die feine Bewegung des Metalls über die Haut auf das tieferliegende Gewebe übertragen. Die unterschiedlichen Schwingungsmuster der Schalen sind in Einklang mit bestimmten Themen und Organen, so dass sie gezielt angewendet werden können. Auch eine Klangliege hat die Aufgabe, durch Töne die Schwingung des Leibs in Harmonie zu bringen. Sie können hochwertige Klangschalen erwerben und in Eigenregie anwenden. Eine Klangliege nutzt man eher beim Therapeuten. Manchmal werden auch Kurse angeboten, um sich solch eine Liege selbst zu bauen.

4. Schönheit

Betrachten Sie harmonische Erscheinungen, ganz gleich, ob es sich um eine Blume oder ein schönes Gemälde handelt, beeinflusst das Ihre Schwingung. Wichtig ist, dass Sie die ganze Schönheit um sich herum auch WAHRNEHMEN. Achten Sie bewusst auf Schönes und lenken Sie Ihren Blick dorthin. Nehmen Sie sich vor allem ZEIT, um wirklich zu bemerken, was sie sehen.

5. Gedanken

Was wir denken, hat Einfluss auf unseren Leib. Er besteht zum überwiegenden Anteil aus Wasser. Wasser speichert und überträgt Informationen. Sorgen Sie dafür, dass die Informationen, die sich über das Wasser in Ihnen verbreiten, Ihnen dienen. Finden Sie Möglichkeiten, selbstschädigende Glaubenssätze loszulassen, sich von altem Groll zu lösen und sich nicht so viel zu sorgen über Probleme, die wahrscheinlich nie eintreten. Die Kunst der Vergebung – sich selbst und anderen gegenüber – kann ein weiterer Weg aus dem Gedankenkarussel sein. So muss Ihnen die alte Verletzung nicht heute noch jeden Tag Schaden zufügen.

6. Tiere

Auch Tiere können Schwierigkeiten mit der Schwingungsanpassung haben. Wundern Sie sich nicht über merkwürdiges Verhalten. Wir beobachten zum Beispiel, dass Fliegen und Wespen derzeit auffallend häufig dagegen Wände und Fenster prallen. Tiere, die ausgeglichen sind, können uns dabei unterstützen, unsere eigene Schwingung anzupassen. Spüren Sie aufmerksam, ob Sie sich in der Nähe eines Tieres wohlfühlen. Falls Sie zweifeln, ob Tiere wirklich Einfluss auf uns haben: Das Schnurren von Katzen beschleunigt nachweislich die Heilung von Knochenbrüchen bei Menschen. Vogelgezwitscher und Walgesänge können ebenfalls harmonisierend wirken. Übrigens: Falls Sie Schweine oder Rinder aus Massentierhaltung verspeisen, essen Sie auch deren Stresshormone. Wenn Fleisch zu Ihrem Speiseplan gehört, achten Sie auf eine artgerechte Haltung, z.B. aus Demeter-Zucht.

7. Naturheilkunde

Homöopathie oder Bachblüten sind feinstoffliche Arzneien, die dabei helfen, verschobene Schwingungsmuster wieder in Ordnung zu bringen. Während die Homöopathie einiges an Fachkenntnis erfordert, sind Bachblüten wirksam und sicher in Eigenregie einzunehmen. Risiken oder Nebenwirkungen sind nicht bekannt.

8. Sonne

Lassen Sie sich nicht verrückt machen von der weit verbreiteten Sonnenhysterie. Ihr Leib schöpft aus dem Sonnenlicht Vitamin D und braucht den Stern noch aus vielen anderen Gründen. Dosieren Sie Ihren Aufenthalt draußen, so dass er Ihnen gut tut. Wenn unsere Zirbeldrüse normal funktioniert, schützt uns ihr Melatonin auf natürliche Weise durch das Braunwerden der Haut.

9. Information

Schützen Sie sich vor angstmachenden oder empörenden Nachrichten. Furcht und Wut erzeugen ungute Schwingungsmuster. Diese können Ihre Frequenz sehr schnell und hartnäckig beeinflussen. Sie merken das an Ihrer Stimmung. Meiden Sie Informationsquellen, mit denen Sie sich schlecht fühlen. Suchen Sie Kanäle, die auf eine erfreuliche Zukunft ausgerichtet sind. Mit unseren Gedanken gestalten wir unsere Wirklichkeit. Lassen Sie sich keine finsteren Bilder in Ihren Kopf pflanzen. Weder aus Fernsehen und Rundfunk noch aus Ihrem Freundeskreis. Falls es doch einmal geschehen ist, suchen Sie bewusst ausgleichende Eindrücke, z.B. in der Natur oder durch den Genuss von Schönheit. Stellen Sie Ihre erquicklichen Erwartungen für ein gutes Gedeihen der Menschheit in die Welt. Möglicherweise färbt Ihre Schwingung dann auf andere ab und ein hoffnungsfroher Austausch entsteht.

10. Natur

In der Natur zu sein, dient unserem Energiesystem ganz direkt. Insbesondere die Nähe von Bäumen lädt uns zum Harmonisieren unserer Schwingung ein. Daher ist der Wald ein besonders hilfreicher Ort. Wählen Sie Ihre Umgebung nach Ihrem Bedürfnis. Manche Menschen schöpfen eher am Wasser Energie, andere in den Bergen. Sie müssen dafür oft gar nicht weit reisen. Auch die Terrasse am Teich im eigenen Garten kann ein Platz der Ruhe und Erholung sein. Es gibt sogenannte Kraftorte, die besondere Eigenschaften aufweisen. Sie zu finden ist gar nicht so schwer: Bedeutende Bauwerke wie Kirchen, Denkmäler oder Versammlungsstätten wurden früher oft an solchen Orten errichtet.

11. Menschen

Umgeben Sie sich mit Menschen, die gutherzig und frohen Mutes sind. Die Schwingung der Umgebung hebt oder senkt automatisch Ihre Schwingung. Auch während Sie im Bus neben jemandem sitzen oder in einer Schlange an der Supermarktkasse anstehen. Seien Sie sich dessen bewusst. Wenn Sie sich in der Nähe einer Person unwohl fühlen, vertrauen Sie auf Ihr Bauchgefühl und wechseln Sie den Platz. Wählen Sie Ihre Freunde mit Bedacht und dosieren Sie den Kontakt mit Leuten, die in einem Strudel aus Angst oder Groll feststecken oder auf andere Weise für Sie anstrengend sind.

12. Bewegung

Bewegung ist elementar wichtig für unseren Leib. Das wissen wir schon lange. Das für den Einzelnen passende Maß bestimmt jeder selbst. Darüber hinaus bringt Bewegung uns aus der Schockstarre zurück ins gesunde (Er-)Leben. Nutzen Sie diese einfache Hilfe bei lähmenden Ohnmachtsgefühlen oder wenn Sie in Gedankenspiralen feststecken. Am Natürlichsten sind die Bewegungsabläufe beim Gehen, Laufen oder Schwimmen. Sie sind unseren Bedürfnissen und Gewohnheiten am nächsten. Wählen Sie frei, was Ihnen gut tut. Diesen Punkt können Sie mit einem schönen Naturerlebnis verbinden. Und vielleicht sind ja auch ein paar Tiere dabei.

13. Licht

Gesundes Licht ist natürliches Licht. Es kommt von natürlichen Quellen wie Feuer und Sonne. Draußen sind die meisten von uns leider viel zu selten. In den Räumen nutzen wir oft schädliche Schwingungen in Form von LED-Beleuchtung. Ihr Spektrum hat zu viele Blauanteile für unseren Leib. Das wirkt sich auf die Fähigkeiten unserer Zirbeldrüse aus, ihren Aufgaben nachzukommen. Und genau dieses Organ dient uns zur Anbindung an unser höheres Selbst. Insofern ist die Qualität des Lichts entscheidend für unser Wohlbefinden und für unsere seelisch-geistige Entwicklung. Wählen Sie Kerzen, Vollspektrum-Lampen oder Halogenleuchtmittel, wo immer es möglich ist.

14. Gefühle

Freude, Liebe und Dankbarkeit sind Gemütszustände mit förderlichen Schwingungsmustern. Angst, Wut oder Trauer sind natürliche Empfindungen. Sie dürfen Raum haben, wir sollten aber nicht darin stecken bleiben. Finden Sie geeignete Wege, diese Zustände auch wieder zu verlassen. Möglichkeiten gibt es zuhauf. Falls Sie dabei nicht alleine weiterkommen, lohnt sich vielleicht ein Blick in Richtung Traumabehandlung oder Aufstellungen. Zur Selbsthilfe nutzen Sie z.B. Bachblüten, Aromatherapie oder Jin Shin Jyutsu.

 

Wenn jeder von uns seine eigene Schwingung auch nur ein ganz kleines Bisschen anpasst, geht es allen mit der Zeit wieder gut. Dieses Mehr an Wohlbefinden und die Ausrichtung auf das Gute wirken ansteckend.

Wir wissen aus der Neuroforschung, dass der Erregungsgrad des Nervensystems sich von Mensch zu Mensch überträgt, auch ohne Worte. Wir müssen nicht einmal das Gesicht des Betreffenden sehen. Allein das Wahrnehmen der leiblichen Haltung reicht schon, um zu fühlen, wie es dem anderen geht. So sind wir alle miteinander verbunden. Niemand steht allein. Ich wünsche mir einen freudigen Fluss der Hoffnung, der nach und nach die ganze Menschheit erfasst.

Text: Petra Weiß
Foto: Stephanie Hofschlaeger / pixelio.de

Danke schön

Herzlichen Dank an alle Leser, die meine freiberufliche Tätigkeit durch einen Energieausgleich würdigen. Ich liebe die Arbeit an Texten. Mir macht es Freude, mein psychologisches Wissen, meine Praxis-Erfahrungen und meine Überlegungen mit Ihnen zu teilen. Gleichzeitig habe auch ich alltägliche Bedürfnisse wie ein Dach über dem Kopf und etwas Sojasahne im Kühlschrank. Daher bitte ich Sie, freiwillig einen angemessenen Energieausgleich zu leisten:

Konto: IBAN DE48 4306 0967 6022 2369 03
Bank: GLS Gemeinschaftsbank Bochum
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck: “Weißheiten”

Ihre Wertschätzung kommt an.

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…

Beitrag aus der Serie: Jin Shin Jyutsu Impulsgeber für das Bewusstsein. Lesedauer ~7 Minuten

Kennen Sie das? Sie wissen genau, was Sie tun müssten, und finden keinen Anfang. Egal, ob es sich um einen Arbeitsauftrag, das Aussortieren Ihrer Kleider oder eine überfällige Bewerbung handelt. Vielleicht ist die Fülle an Möglichkeiten zu groß, so dass Sie sich nicht entscheiden können. Oder Sie fürchten, einen Fehler zu machen. Möglicherweise überfordert Sie das Ganze. Oder Ihr Kopf und Ihr Bauch sind unterschiedlicher Meinung. An vielen Punkten kann man ansetzen, um innere und äußere Hindernisse aus dem Weg zu räumen. Immer notwendig ist der zündende Funke, der gefühlte Startschuss, das Freisetzen der Energie.

Wenn wir in einer Lebenslage feststecken – gesundheitlich, zwischenmenschlich, dienstlich oder in unserer persönlichen Entwicklung – benötigen wir Bewegung. Um in Bewegung zu kommen, brauchen wir einen Anstoß. Das kann ein Fingertipp oder eine Mondrakete sein.

Jedes Vorhaben beginnt mit einer kleinen Geburt.

Man kann auch ein Buch oder ein Unternehmen gebären. Je nachdem wie bedeutend das geistige Kind für Sie ist, will dieser Augenblick gut vorbereitet sein.

Dem Wiegenfest geht eine Schwangerschaft voran: eine Spanne des Reifens, deren Entwicklungen nicht immer sichtbar sind. Oft wird diese Zeit von Hoffen und Bangen begleitet. Gar nicht selten kommen wir so mit uralten Verletzungen in Berührung. Manchmal haben sie mit unserer eigenen Geburt und mit den Erlebnissen im Mutterleib zu tun. Im Bewusstwerden solcher (vor-)geburtlichen Erfahrungen liegt eine kostbare Chance auf Heilung alter Wunden.

Nicht jede Geburt verläuft sanft, manchmal muss die Hebamme unterstützend eingreifen. Suchen Sie sich für Ihr Vorhaben eine passende Begleitung, z.B. eine erfahrene Fachfrau, einen fachkundigen Berater oder eine zuverlässige Freundin.

Wählen Sie mit Bedacht, wer bei dem Ereignis zugegen sein darf. So eine Geburt ist ein heiliger Moment. Richten Sie die äußeren und inneren Umstände so ein, dass der Start ins Leben gut gelingen kann.

Gibt es genügend Raum – im Wortsinn, aber auch zeitlich gesehen? Steht genug Aufmerksamkeit und Energie zur Verfügung? Muss ich noch Wissen erwerben? Was brauche ich, um mich sicher zu fühlen? Habe ich alles Wesentliche eingerichtet? Wodurch kann ich gut für mich sorgen – davor, währenddessen und danach? Wie werden die ersten Tage ablaufen? Wer unterstützt mich gerne und entlastend?

Zur Zeit der Entbindung verlässt ein Wesen den Zustand der Einheit, den es als Erinnerung weiter in sich trägt. Die EINS ist eine Symbol für diese Einheit.

Jin Shin Jyutsu zur Selbsthilfe nutzen

Das Sicherheitsenergieschloss SES1 befindet sich an der Innenseite der Knie. Es wird tatsächlich bei Säuglingen häufig verwendet – und bei ihren Müttern. SES1 hilft, ins Leben hineinzukommen, den rechten Platz und die eigene Mitte zu finden. Diese Schritte sind bei vielen Erwachsenen nachzuholen, insbesondere wenn Sie aufgrund schwieriger Umstände oder verstörender Erlebnisse noch nicht richtig lebendig geworden sind. Dann sind nicht Faulheit oder ein phlegmatisches Temperament für ihre Antriebslosigkeit verantwortlich, sondern der Nachklang belastender Erfahrungen.

Bewegung ist das Gegenteil von Starre und Lähmung. Beides kann aus Schreck oder Schock entstanden sein und sich leiblich oder auch seelisch-geistig bemerkbar machen. Zum Auflösen von solchen Zuständen gibt es viele geeignete Heilweisen. Mit Jin Shin Jyutsu bereiten Sie die energetische Grundlage, damit diese möglichst gut wirken können.

Praxistipp:
Den Leib zu bewegen ist eine gute Möglichkeit, um sich aus einer seelischen Schockstarre zu lösen.

Text: Petra Weiß
Foto: günther gumhold / pixelio

Danke schön

Herzlichen Dank an alle Leser, die meine freiberufliche Tätigkeit durch einen Energieausgleich würdigen. Ich liebe die Arbeit an Texten. Mir macht es Freude, mein psychologisches Wissen, meine Praxis-Erfahrungen und meine Überlegungen mit Ihnen zu teilen. Gleichzeitig habe auch ich alltägliche Bedürfnisse wie ein Dach über dem Kopf und etwas Sojasahne im Kühlschrank. Daher bitte ich Sie, freiwillig einen angemessenen Energieausgleich zu leisten:

Konto: IBAN DE48 4306 0967 6022 2369 03
Bank: GLS Gemeinschaftsbank Bochum
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck: “Weißheiten”

Ihre Wertschätzung kommt an.

Zur Reihe

Die Reihe „Jin Shin Jyutsu – japanische Heilkunst als Impuls für das Bewusstsein“ erscheint in der Online-Zeitschrift „Weißheiten: vom Ich zum Selbst“. Ab September 2020 wurden insgesamt 26 Beiträge veröffentlicht. Sie erfahren darin, wie Sie mit einfachen Griffen Ihren Energiefluss gezielt ins Gleichgewicht bringen können. Das fördert Ihre Gesundheit, beruhigt Ihr Gemüt und unterstützt Ihre Bewusstwerdung. Grundlegendes zur Heilweise Jin Shin Jyutsu und zur Anwendung der Griffe erfahren Sie aus dem Beitrag…

Jin Shin Jyutsu: japanische Heilkunst als Impulsgeber für das Bewusstsein

28.08.2020 Auftakt zur Reihe. Lesedauer ~ 10 Minuten.
Schreibkunst Redakteur

Foto: Petra Weiß

Die Entwicklung der Menschheit als Ganzes führt jeden Einzelnen immer stärker in seine Kraft. Wir werden uns bewusst, dass wir viel mehr zu unserer Gesunderhaltung und Genesung beitragen können, als uns die „alte Medizin“ unser Leben lang erzählt hat. Und zwar nicht durch das Befolgen ihrer bevormundenden Eingriffe in unsere Entscheidungen der Lebensführung, sondern dadurch, dass wir die Verantwortung für unsere Gesundheit selbst in die Hand nehmen.

Es gibt verschiedene Heilweisen, die jeder für sich nutzen kann. Jin Shin Jyutsu ist frei von unerwünschten Wirkungen, leicht erlernbar und ohne Hilfsmittel anzuwenden.

Weiterlesen…

 

Melden Sie sich für ein kostenfreies Abonnement auf meinem Telegram-Kanal an. Dann erhalten Sie sogleich einen Hinweis, wenn ein neuer Beitrag veröffentlicht wurde: t.me/petraweiss_schreibkunst

Weitere Beiträge aus der Reihe:

SES2 Das Ende der Spaltung

09.09.2020 Beitrag von Petra Weiß. Lesedauer ~9 Minuten

Schreibkunst Texter Ghostwriter
Foto: p.kopf / pixelio.de

Wenn wir die schmerzhafte Spaltung in unserer Gesellschaft überwinden wollen, müssen wir die Spaltung in uns erkennen: Welche Anteile habe ich abgespalten, weil sie mir so böse erscheinen, dass ich nicht einmal im stillen Kämmerlein bei Kerzenschein hinschauen kann? Und genau diesen Teil integrieren.

Weiterlesen…

SES3 Die Aikido-Abwehr – Angriffe transformieren

15.09.2020 Beitrag von Petra Weiß. Lesedauer ~7 Minuten

Schreibkunst Texter Redakteur

Foto: Kurt / pixelio.de

Haben Sie schon einmal eine asiatische Kampfkunst beobachtet? Das schaut ganz anders aus als Boxen. Die Bewegungsabläufe erscheinen anmutig und fließend. Angriffe werden nicht durch eine abwehrende Gegenbewegung gestoppt, sondern geschmeidig in die eigene Bewegung überführt. So nutzt man die Energie des Gegners. Nach diesem Prinzip stärken wir mit Jin Shin Jytsu Ihre Abwehr auf körperlicher und seelischer Ebene.

Weiterlesen…

SES4 Weise Entscheidungen treffen

23.09.2020 Beitrag von Petra Weiß. Lesedauer ~ 6 Minuten

Schreibkunst Redakteur PR-Text

Foto: Oliver Mohr / pixelio.deIm Alltag treffen wir viele Entscheidungen aus dem Bauch heraus. Hier fließen Millionen von Daten aus unserem Wissen und unseren Erfahrungen in Bruchteilen von Sekunden zusammen. Die Kunst dabei ist, das Unwesentliche zu ignorieren.

Weiterlesen…

In Verbindung bleiben

Melden Sie sich für ein kostenfreies Abonnement auf meinem Telegram-Kanal an. Dann erhalten Sie sogleich einen Hinweis, wenn ein neuer Beitrag veröffentlicht wurde: t.me/petraweiss_schreibkunst

Zur Autorin

Schreibkunst Redakteur PR-Text
Petra Weiß ist als Heilpraktikerin mit ihrer Praxis für Homöopathie, Ganzheitsmedizin und Psychotherapie (HeilprG) in Weinheim niedergelassen. Jin Shin Jyutsu war ab 2003 ein wesentlicher Mosaikstein ihrer Genesung von einer angeblich unheilbaren Krankheit.

Gemäß ihrer Ausbildung darf sie die Bezeichnung Jin Shin Jyutsu Praktikerin seit 2007 mit dem Segen der Grande Dame des JSJ, Mary Burmeister, führen. Jin Shin Jyutsu ist seither ein Grundpfeiler ihrer naturheilkundlichen Beratung. Petra Weiß unterrichtet Fachleute und Laien in der japanischen Heilkunst. Sie teilt ihr Wissen und ihre Erfahrung mit Heilpraktikern, Ernährungsberatern und anderen Berufsgruppen und gibt Selbsthilfekurse mit verschiedenen Schwerpunkten für jedermann.

Zum Weiterlesen Jin Shin Jyutsu Bücher

Riegger-Krause, Waltraud: Jin Shin Jyutsu: Die Kunst der Selbstheilung durch Auflegen der Hände. IRISANA 2012
Burmeister, Alice: Heilende Berührung: Körper, Seele und Geist mit Jin Shin Jyutsu behandeln. KNAUR.LEBEN 2019